Jahresberichte
Die Mitgliederversammlung 2025 wurde wieder in persönlicher Anwesenheit durchgeführt.
Es muss konstatiert werden, dass die digitalen Versammlungen bei weitem nicht die Resonanz gefunden haben, wie zuvor gewohnt. Die Deutsche Studentenhilfe e.V. ist bestrebt, im Laufe des Jahres 2025 zu alter Präsenz und effektivem Handeln zurückzufinden gemäß unserem Motto "Weil Zukunft unseren Einsatz braucht"
Mitgliedervers. Bonn 2023
Mitgliedervers. Erlangen 2020
Mitgliedervers. Nürnberg 2019
Mitgliedervers. Passau 2018
Hier die Essentials:
Es liegen keinerlei offene Zahlungsverpflichtungen der
Deutsche Studentenhilfe e.V. vor.
Verwaltungskosten: Euro 1.333,29
(Printmaterial, Briefmarken, Papier, Büroartikel, Telefon /Internet etc.)
Personalkosten: Euro 0,00 (es wurde ausschließlich ehrenamtliche Arbeit geleistet)
Reisekosten: Euro 822,60
( Dienstreisen nach den Niederlanden - Den Haag und Maastricht - Dienstreisen nach München, Berlin, Freiburg und Hamburg - für alle anderen vereinsbedingten Reisen nach Würzburg, Heidelberg, Frankfurt, Wiesbaden, Leipzig, Dresden, Passau u.a. wurde keine Kostenerstattung beantragt, mithin der DSh e.V gesponsort)
Unterhaltskosten der Beratungs-/Infopoints: Euro 14.152,00
(alle weiteren entstandenen Kosten wurden unmittelbar durch Förderer beglichen, der DSh. e.V. mithin gesponsort)
Zuwendungen an Studis: Euro 9.996,00
(an Studis erbrachte Zuwendungen)
Projektausgaben total: Euro 124.088,56
(durchgeführte Kampagnen und Projekte, finanziell geförderte Studi-Unterstützung, Studi-Austausch Deutschland/NL Studi-Bürgschaften, Aus- und Weiterbildungsmassnahmen, IT-Unterstützung (Soft- und Hardwarebeschaffung)
Fahrzeugkosten: Euro 5.703,10
(ein eigenes DSh e.V. Fahrzeug am Standort Bonn, weitere Fahrzeuge wurden zum Teil inklusive aller Nebenkosten wie Versicherung, Steuern und Wartung durch Vereinsmitglieder/Sponsoren zur Verfügung gestellt)
Deutsche Studentenhilfe e.V. Weil Zukunft unseren Einsatz braucht!